Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
  • About Me
    • Referenzen/Media
  • mindFUNC
    • mindFUNC Online-Retreat: Light up your life
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
  • Produkte
    • Alle Angebote
    • E-Book Ketogene Ernährung
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
    • Zuckerentzug
  • Blog
    • Alle Blogartikel
    • Fitness
    • Ernährung
    • Finest Drinks
    • Lifestyle
    • Beauty
  • Mein Account
  • Login
Newsletter
Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
  • About Me
    • Referenzen/Media
  • mindFUNC
    • mindFUNC Online-Retreat: Light up your life
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
  • Produkte
    • Alle Angebote
    • E-Book Ketogene Ernährung
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
    • Zuckerentzug
  • Blog
    • Alle Blogartikel
    • Fitness
    • Ernährung
    • Finest Drinks
    • Lifestyle
    • Beauty
0

Part #04/04: Rīga

Riga. Große Erwartungen habe ich an diese Stadt. Im Reiseführer heißt es „Die schönste Stadt im Norden …“ Da muss ja wohl was dran sein. Aber erstmal ankommen. Hingegen meiner Planung, mit dem Zug von Tallinn nach Riga zu reisen, mussten wir vor Ort feststellen, das es gar keine Verbindung gibt (Ja, Jerry, ich weiß, du wusstest das schon vorher und ich war der Meinung es doch besser als du und Google zu wissen). Naja, aber sowas bringt einen ja nicht aus der ruhe wenn man von der Bahnangestellten mit großen Augen ungläubig angeguckt wird und fragt „Wie wollen sie da hin?!“ So hat sich meine Zugverbindung als Busverbindung entpuppt und wir wanderten am Morgen 4 km vom Hostel zur Busstation. 3 1/2 Std. soll die Fahrt dauern. Aber wir haben nicht mit einer einspurigen Straße ab der Grenze gerechnet. Aus 3 1/2 Std. mach also 5 Std.

Die Strecke ist aber ab der Grenze echt schön. Viele Seen, pompöse Blockhütten, Alte Bauernhöfe, viel Natur. Da kann Riga ja nur schön sein.

 

After a 5 hrs busride we finally made it to Riga. Hmm, I’m a bit disappointed in general. Maybe it’s too much Russian attitude for me personal…??

Ein von Michael Jerry Lutz (@jerry1507) gepostetes Foto am 22. Jul 2015 um 11:56 Uhr

Angekommen im Hotel, werden wir wieder mit dieser unfreundlichen Mentalität, die wir schon aus Helsinki kennen frontal getroffen. Egal. Hinzu kommt, das plötzlich alles, was laut Buchung inklusive war, extra kostet. Pool? 23€ pro Person. Gym? Nur von 7-9 Uhr. Ansonsten Extra Money. Ach ja! Und das Gym befindet sich gerade im Bau und deshalb stehen nur ein paar Geräte im Konferenz Raum. Auf Teppich. EGAAAAL. So starten unsere

2 Tage Rīga

Tag 1: Nachdem wir kurz eingecheckt haben, erkunden wir die Stadt. Wir haben wieder eine super Ausgangsposition mit unserem Hotel. Direkt an der Esplanade. Hier stehen wirklich ein paar sehr imposante Bauten und der große Park ist auch sehr schön angelegt. Aber irgendwie kommt hier auch wieder keine fröhliche Stimmung auf. Die Leute sind verhalten und unterkühlt. Da vermisse ich ein wenig die lockere Art aus Tallinn und Stockholm. Nach einem kurzen Spaziergang kommen wir in der Altstadt an. Hungrig. Aber erstmal Sightseeing.

blog_coco_riga_esplanade02blog_coco_riga01 blog_coco_riga02

Das Essen ist leider eine vollkommene Katastrophe. Nach ca. 1 Std Wartezeit kommt das Essen. Rohe Kartoffeln, weichgekochte Rippchen und labbrige Hacksen. Mikrowellen Essen für 50€. Und ich sterbe vor Hunger. Dann geht noch ein Streit hinterm Tresen los zwischen der Kellnerin und dem Koch. Herrlich. Also ab ins Hotel und auf einen besseren Tag morgen hoffen.

Tag 2: Frühstücksbuffet. Gute Auswahl, aber wo ist der Kaffee? Nicht so einfach hier. Und wirklich hilfsbereit ist hier auch keiner. Und ich glaube wirklich verstehen, tut mich auch niemand. Irgendwann halte ich eine Tasse in der Hand. Schon mal ein Anfang. Egal. Der Tag wird bestimmt noch besser. Nachdem wir am Vortag schon die gesamte Altstadt abgelaufen haben, wissen wir nicht so genau was wir machen sollen. Wir laufen noch durch ein paar Gassen, die wir noch nicht gesehen haben, Dann am Wasser entlang und Mittags landen wir in einem Pub. Es regnet und wir entspannen bei einem Bier. Danach geht es zurück ins Hotel und hoch in die Sky-Bar. Die übrigens, auch für Hotelgäste, ab 20:00 Uhr 3 € Eintritt kostet. Hier haben wir einen unglaublichen Blick über Riga. Wirklich schön. blog_coco_riga_skybar

Der Jerry…. View over #riga #Craftbeer from #latvia #last day of our #baltictrip. Cheers! #beeroclock #beerlover #vacation #visiting #traveler #instatravel #instago #instagood #trip #holiday #photooftheday #fun #travelling #instatraveling #mytravelgram #travelgram #travelingram #igtravel #instalife #instalive #lovelife #ilove #travelblog Ein von coco (@cocollmann) gepostetes Video am 23. Jul 2015 um 7:55 Uhr

 

Dinge, die man in Rīga tun sollte …

1. Man sollte sich auf jedenfall die Esplanade bzw. den park angucken. Ein sehr schön angelegtes Areal. Hier kann man sich auch Boote leihen. 2. Geht in die Sky-Bar vom Radisson Blue Latvija und genießt den Ausblick bei einem Cocktail. Es gibt noch einen anderen Turm auf den man hochfahren kann, aber die Sky-Bar schlägt den um Längen. 3. Lauft durch die Altstadt. Das Rathaus und die ganzen Gassen sind echt hübsch anzusehen. 4. Das Schloss. Wir hatten leider das Pech, dass das Schloss gerade Restauriert wurde. Aber, wenn es mal fertig ist, ist es bestimmt sehenswert.

Riga befindet sich eh gerade im Bau. In 2013 führten sie den Euro ein, und seitdem bekommen sie Gelder und können endlich alles auffrischen.

blog_coco_riga03 blog_coco_riga04 blog_coco_riga05 blog_coco_riga06

#Craftbeer from #latvia #last day of our #baltictrip. Cheers! #beeroclock #beerlover #vacation #visiting #traveler #instatravel #instago #instagood #trip #holiday #photooftheday #fun #travelling #instatraveling #mytravelgram #travelgram #travelingram #igtravel #instalife #instalive #lovelife #ilove #travelblog

Ein von coco (@cocollmann) gepostetes Foto am 23. Jul 2015 um 3:59 Uhr

Mein Best of Rīga

Mein persönliches Best of ist der Ausblick von der Sky-Bar. Krass fand ich den starken Kontrast von den pompösen Hotels vor Riga und den Blockhütten und den doch zu großen Teilen, sehr stark verfallenden Gebäuden in der Hauptstadt. Es herrscht sehr viel Armut in der Stadt und die Leute scheinen noch ein Päckchen mit sich rum zu tragen, was eine sehr bedrückte Stimmung erzeugt. Sie bauen momentan an vielen Ecken und versuchen so die Stadt chic wirken zu lassen. Doch glaube ich, dass da ein großes Stück Arbeit und Progress vor ihnen liegt, um dies nicht nur optisch sondern auch hinter den Kulissen zu schaffen.

Fazit unseres Baltic-Trips

Jetzt wo ein paar Tage ins Land gegangen sind nach unserer Rückkehr muss ich sagen, das sich ein klares Ranking herauskristallisiert hat:

1. Tallinn
2. Stockholm
ganz lange nichts …
3. Riga
4. Helsinki

obwohl Riga und Helsinki sehr nahe beieinander liegen. Ich würde auf alle Fälle wieder nach Tallinn reisen. Und Stockholm wird mich auch nochmal wieder sehen. Vor allem wegen der Ardbeg Embassy. Eventuelle toure ich auch nochmal durch Finnland, dann aber um das Land kennen zu lernen und nicht die Touristenhochburg Helsinki zu sehen. Riga ist wirklich schön anzusehen. teilweise. Aber die Leute haben mich echt abgeschreckt.

Mal sehen wo es uns als nächstes hin verschlägt. Ich hab zumindest schon wieder Hummeln im Mors und könnte direkt wieder in Flieger steigen …

We are back home. After 12 days 4citys in 4countries. It was an interesting journey. And my Favorit from this trip: Tallinn. Enjoy your weekend!!! #fitfam #travel #travelfit #hamburg #riga #tallinn #stockholm #helsinki #travelblog #enjoylife #airbaltic #baltictrip #instatravel #wanderlust #fernweh #travelbugs

Ein von coco (@cocollmann) gepostetes Foto am 24. Jul 2015 um 6:25 Uhr

Related Topics
  • Baltic
  • Baltic Trip
  • Reisen
  • Riga
  • Travel
Voriger Artikel

Part #03/04: Tallinn

Weiterlesen
Nächster Artikel

Der 10 Wochen EMS Test

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.

Fitness, Ernährung aber auch Genuss sind für mich essentiell für einen ausgeglichenen Lifestyle. Es gibt einem die Möglichkeit sich selbst besser zu verstehen, sich freier zu fühlen und sich zu verwirklichen. Dogmata liegen mir mehr als fern. Mir geht es um einen ganzheitlich gesunden, ausgeglichenen Lebensstil, der einen im Alltag und Stress-Situationen unterstützt. 

FACTS: Heilpraktikerin i.A., Health Coach, Whisky-, Bier- & Gin-Tastings, Hamburger Deern
Mein Mantra: LOVE IT, LEAVE IT or CHANGE IT

Teste deine Unverträglichkeiten:

Verwende den Code: COCO15 und spare 15% auf deine erste Bestellung!

Produkte
  • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021 mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021 €512,00 inkl. USt.
  • Tasse mindFUNC "Energy flows where attention goes" Tasse mindFUNC "Energy flows where attention goes"
  • T-Shirt mindFUNC "Energy flows where attention goes" T-Shirt mindFUNC "Energy flows where attention goes"
  • mindFUNC Grömitz Retreat 2020 mindFUNC Grömitz Retreat 2020 €399,00 – €489,00
  • ebook_produkt_keto_cococollmann E-Book Ketogene Ernährung
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €12,99 inkl. USt.
Rabatt-Code Lykon

Verwende den Code: COCO15 und spare 15% auf deine erste Bestellung bei Lykon!

Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
  • Partner-Links und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About Me
Fitness, Mindset, Achtsamkeit, Gesundheit, Workouts, Rezepte für Clean Eating, Paleo- sowie vegane Ernährung, Reise-Tipps mit Hund

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.