Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
  • About Me
    • Referenzen/Media
  • mindFUNC
    • mindFUNC Online-Retreat: Light up your life
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
  • Produkte
    • Alle Angebote
    • E-Book Ketogene Ernährung
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
    • Zuckerentzug
  • Blog
    • Alle Blogartikel
    • Fitness
    • Ernährung
    • Finest Drinks
    • Lifestyle
    • Beauty
  • Mein Account
  • Login
Newsletter
Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
  • About Me
    • Referenzen/Media
  • mindFUNC
    • mindFUNC Online-Retreat: Light up your life
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
  • Produkte
    • Alle Angebote
    • E-Book Ketogene Ernährung
    • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021
    • Zuckerentzug
  • Blog
    • Alle Blogartikel
    • Fitness
    • Ernährung
    • Finest Drinks
    • Lifestyle
    • Beauty
0

Rezept: Herbstliche Lizza #glutenfrei #paleo

Ja, dieses Rezept ist paleo (somit glutenfrei). Wer möchte, kann es sogar vegan/vegetarisch gestalten. Lasst euch also von meinem Lizza Rezept inspirieren und werdet selbst kreativ!

Was ist Lizza?


Bevor ich das Rezept gleich runter schreibe, kommt hier kurz eine Erklärung was Lizza Pizza ist. Und bekanntlich sagen Bilder mehr als Worte

Sie ist glutenfrei und vegan! Und dazu auch noch vorgebacken (es gibt sie auch roh), so dass sie im Ofen super schnell fertig ist und man wirklich nur kurz die Lizza belegen muss. Besondere Benefits zieht unser Körper aus den Zutaten, die im Gegensatz zu einer herkömmlichen Weizenmehl Pizza, sehr viel wertvoller für uns sind. Im Gegensatz zu leerem, ungesunden weißen Mehl wird hier auf Chia und Leinsamen sowie Kokosmehl und Flohsamenschalen gesetzt. Die Vorteile von Chia habe ich euch hier schonmal aufgeführt.

Leinsamen und Flohsamenschalen fördern die Verdauung. Der Teig wird richtig schön knusprig und ist einfach lecker.

Rezept & Zutaten

Vorbereitung für den Belag:

  1. Statt einer Tomatensoße habe ich ein Koriander Pesto als Basis zubereitet. Ich liebe den Mix aus diversen Küchen und vor allem mag ich es Gerichten einen asiatischen Hauch zu verpassen. Einen Bund Koriander mit einer halben Chili Schote, ca 4EL Olivenöl, eine Knoblauchzehe und Salz in einer Küchenmaschine klein häckseln.
  2. Den Hokkaido Kürbis bevor er auf den Pizzaboden kommt im Ofen mit Olivenöl, Rosmarin und Salz ca 20min. vor garen lassen.
  3. Zwiebeln in feine Streifen schneiden
  4. Steak scharf von beiden Seiten anbraten (pro Zentimeter ca 1min pro Seite), danach ruhen lassen, dann in Streifen schneiden und am Ende auf die fertige Lizza Pizza legen

Finale Zubereitung:

  1. Die Lizza Böden mit dem Pesto bestreichen und den vorgebackenen Kürbis darauf drapieren und die Zwiebeln darauf verteilen.
  2. Den Käse je nach Wunschmenge ergänzen unn dann bei 200° C für 8-10 min im Ofen backen.
  3. Wenn der Käse gold-braun ist die Pizza rausholen und mit den Rinderfilet Streifen belegen.
  4. Auf die Lizza, FERTIG, los!

Lizza Pizza paleo Food Blog Coco CollmannPesto-Zutaten:

  • Bund Koriander
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • 1/2 Chili Schote
  • Salz

Lizza Böden mit Koriander Pesto bestrichen Coco FitnessBlog FoodblogZutaten für den Lizza Belag:

  • 1/2 Hokkaido Kürbis
  • Rosmarin
  • 1/2 rote Zwiebel
  • optional: Steak
  • Entweder Streukäse und/oder
  • Ziegenkäserolle

Danke an Lizza für die Böden!

Related Topics
  • Lizza
  • Paleo
  • Rezept
Voriger Artikel
Rudern mit Simon Rolfes und Odlo – Fitnessblog Coco Collmann

Ruderst du schon? Weniger Fett & mehr Muskeln

Weiterlesen
Nächster Artikel
Persimon-Paleo-Chutney schön angerichtet – fitnessblog_coco_persimon_kaki01

Paleo Rezept: Persimon® Chutney auf Thunfisch

Weiterlesen
4 Kommentare
  1. Steph sagt:
    30. Dezember 2017 um 22:30 Uhr

    Das klingt echt lecker. Bisher habe ich die Lizza noch nicht probiert, aber glaube, das hole ich bald nach!!
    LG
    Steph

    Antworten
    1. Coco sagt:
      4. Januar 2018 um 10:49 Uhr

      Liebe Steph, wenn du sie probiert hast, freue ich mich auf dein Feedback erneut und dein Rezept 🙂

      Antworten
  2. Ralph Wilmers sagt:
    19. Januar 2018 um 1:05 Uhr

    Ich habe Lizza probiert und finde sie nicht gut. Zwar bin ich voll und ganz für gesunde Ernährung und betreibe seit über 20 Jahren regelmäßig Sport, aber alles hat seine Grenze 😉 Wenn ich die Wahl habe zwischen einmal pro Woche gesund, dafür aber teuer und unlecker und weniger gesund, dafür billiger und lecker, dann wähle ich lieber das letzte 😉

    Antworten
    1. Coco sagt:
      19. Januar 2018 um 11:16 Uhr

      Hey Ralph, das ist natürlich schade, dass sie dir nicht geschmeckt hat. Ich bin wirklich ein absoluter Fan. Da merkt man wieder, über Geschmack lässt sich nicht streiten 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.

Fitness, Ernährung aber auch Genuss sind für mich essentiell für einen ausgeglichenen Lifestyle. Es gibt einem die Möglichkeit sich selbst besser zu verstehen, sich freier zu fühlen und sich zu verwirklichen. Dogmata liegen mir mehr als fern. Mir geht es um einen ganzheitlich gesunden, ausgeglichenen Lebensstil, der einen im Alltag und Stress-Situationen unterstützt. 

FACTS: Heilpraktikerin i.A., Health Coach, Whisky-, Bier- & Gin-Tastings, Hamburger Deern
Mein Mantra: LOVE IT, LEAVE IT or CHANGE IT

Teste deine Unverträglichkeiten:

Verwende den Code: COCO15 und spare 15% auf deine erste Bestellung!

Produkte
  • mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021 mindFUNC Retreat: Harmsdorf / Weissenhäuser Strand 2021 €512,00 inkl. USt.
  • Tasse mindFUNC "Energy flows where attention goes" Tasse mindFUNC "Energy flows where attention goes"
  • T-Shirt mindFUNC "Energy flows where attention goes" T-Shirt mindFUNC "Energy flows where attention goes"
  • mindFUNC Grömitz Retreat 2020 mindFUNC Grömitz Retreat 2020 €399,00 – €489,00
  • ebook_produkt_keto_cococollmann E-Book Ketogene Ernährung
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €12,99 inkl. USt.
Rabatt-Code Lykon

Verwende den Code: COCO15 und spare 15% auf deine erste Bestellung bei Lykon!

Gesundheits und Fitness-Coaching Coco Collmann
  • Partner-Links und Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • About Me
Fitness, Mindset, Achtsamkeit, Gesundheit, Workouts, Rezepte für Clean Eating, Paleo- sowie vegane Ernährung, Reise-Tipps mit Hund

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.