Rote Flecken im Gesicht, an Stirn, Wange Nase, Kinn? Das könnte Couperose sein. Selbst habe ich diese Bindegewebsschwäche schon länger und in meiner Familie ist es mehrfach vertreten, sogar schon bei dem einen oder anderen zu einer Rosazea geworden. Dies ähnelt einer Akne, mit Pickeln und Entzündungen. Soweit möchte ich es nicht kommen lassen, deshalb gehe ich regelmäßig zur Kosmetik um vorzusorgen und zu lindern.

Was begünstigt Couperose?
Es kann, so wie bei mir, schon genetisch bedingt sein. Dazu kommen folgende Alltags-Einflüsse, die dies verstärken können:
- Viel Sport
- Saunagänge
- Rauchen
- Scharfes Essen
- Sonnenbäder
- Bluthochdruck
- Dauerhafter Stress
- Kaffee
- Ätherische Öle, Alkohol, Mineralöle & Silikone in Pflege Produkten
- Fettige Cremes
- Grobe Peelings
- Störung des Magen-Darm-Trakts
Optimale Pflege bei Couperose
Als erstes sei gesagt: Es gibt kein Mittelchen, das du auf deine Haut aufträgst oder einmassierst, das alle Symptome wieder verschwinden lässt. Leider. Trotzdem helfen folgende Sachen um diese zu mindern bzw. einzudämmen:
- Viel Feuchtigkeit
- Thermalwasser
- Soeby Massage (Anleitung findest du hier)
- Gesichtspflege mit entzündungshemmenden Stoffen
- Kühlende Gesichtsmasken
- Enzympeelings
- Angepasste Ernährung -> hierbei gibt es keinen festen Ernährungsplan, eher Lebensmittel, die gemieden und individuell, je nach Verträglichkeit, ausgespart werden sollten:
• Zucker
• Pfeffer, Tabasco, Chili
• heiße Speisen und Getränke (abgekühlt trinken)
• Kaffee & Alkohol
• tierische Lebensmittel & und schlechte Fette
Eingriffe bei Couperose
Welche Eingriffe helfen wirklich, wenn Cremes und Massagen nicht mehr ausreichen oder man einfach zu nachlässig mit der Selbstpflege ist? Momentan sind noch nicht viele Methoden bekannt, die wirklich Besserung zu 100% versprechen. Dennoch möchte ich einige aufführen, die Linderung oder wirklich starke Besserung ermöglichen:
- Laser Behandlung
- Micro Needling
- Schüssler Salze (erzielt bessere Ergebnisse als Homöopathie)